Tel.: +49 7023 957771  |  E-Mail

Tel.: +49 7023 957771  |  E-Mail: kontakt@gabriele-sorwat.de

Ausbildungsbeginn Weilheim/Stuttgart

14 Nov 2025

Onlinesprechstunde zur Evolutionspädagogik

03 Nov 2025

Onlinesprechstunde zur Evolutionspädagogik

01 Dez 2025

kontakt@gabriele-sorwat.de oder rufen Sie an +4915111950474

Auszug aus den Themenfeldern einer evolutionspädagogischen Beratung

Legasthenie / Dyskalkulie, AD(H)S, Konzentration, Lesen und Schreiben, Geburt / Kaiserschnitt, Sozialverhalten, Pubertät, Linkshändigkeit, Konfliktlösungen, Stressthemen

  • Das Modell Evolutionspädagogik – die sieben Gehirnentwicklungsstufen
  • Evolution und Gehirn - Diagnostik nach dem Evopäd-Modell
  • Gehirnkunde – Wie funktioniert Lernen, was sagt die aktuelle Gehirnforschung dazu?
  • Praktische Interventionen bei Verhaltensauffälligkeiten, Legasthenie, Dyskalkulie
  • Entwicklung und Auffälligkeiten aus evolutionspädagogischer Sicht
  • Zusammenhang zwischen motorischer und sprachlicher Entwicklung eines Kindes
  • Reizüberflutung - Auswirkungen auf das Gehirn
  • Die Bedeutung der Geburt
  • Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsstörung (kurz: AD(H)S)
  • Die Drei Dimensionen der Raumwahrnehmung
  • Weibliches und männliches Gehirn – das mütterliche/väterliche Kommunikationssystem
  • Gehirnaktivitätsprofile, Diagnostik und Intervention
  • Elternarbeit
  • Marketing-, Kommunikations- und Wahrnehmungstraining
  • Die Wirkung der Kunst – Wie können wir sie einsetzen?

Nach dieser Grundausbildung hat man die Kompetenz, in der eigenen pädagogischen Beratungspraxis tätig zu sein und auch als Inklusionsfachkraft in Schulen zu arbeiten.

Der Abschluss «Lernberater P.P. / Evolutionspädagoge®» ist patentamtlich geschützt.